EINE GLAUBWÜRDIGE LÖSUNG FÜR NACHHALTIGE WALDWIRTSCHAFT
FSC® ZERTIFIZIERUNG
Natürlich legen wir bei unseren Möbeln und Accessoires viel Wert auf ein schönes Design und stimmige Farben. Aber wie man so schön sagt: Die inneren Werte sind das, was zählt. Deshalb setzen wir auf nachhaltige Möbel aus Massivhölzern, die aus FSC®-zertifizierten Wäldern stammen.
⠀ FSC® (Forest Stewardship Council®) ist die verlässlichste Organisation für die Absicherung wichtiger Umwelt- und Sozialstandards im Wald. Mit weltweit gültigen Standards, der beispiellosen Einbindung aller relevanten Interessengruppen und der Unterstützung anerkannter unabhängiger Umwelt- und Sozialorganisationen, gilt FSC® als die glaubwürdigste Lösung für nachhaltige Waldwirtschaft. Mit der Entscheidung für FSC®-zertifizierte Möbel entscheiden wir uns gleichzeitig aktiv gegen den Raubbau von gefährdeten Baumbeständen und unterstützen somit eine weltweit aktive Organisation, die sich für eine vorbildliche Waldwirtschaft einsetzt.
⠀ Für den einheitlichen Standard wurden vom FSC® unter anderem zehn Prinzipien entwickelt, an der sich eine Waldwirtschaft messen lassen muss, um die FSC® Zertifizierung zu erhalten. Kernaspekte dieser Prinzipien sind hier beispielsweise die Erhaltung des natürlichen Ökosystems, die Rechte der Beschäftigten und der lokalen Bevölkerung, eine sorgfältige Überwachung der Auswirkungen auf die Umwelt und eine jährliche Kontrolle der Einhaltung dieser Vorgaben.
GEMEINSAM MACHEN WIR EINEN UNTERSCHIED
DREI FSC® LABEL
Es gibt insgesamt drei FSC® Label, die sich auf Produkten wiederfinden lassen.
Hier erfährst Du die Bedeutung dahinter:
FSC® 100% Produkte bestehen zu 100% aus Holz, welches aus FSC®-zertifiziertem Frischholz stammt
FSC® Mix bedeutet, dass das Produkt zu mindestens 70% aus FSC®-zertifiziertem oder recyceltem Material und zu maximal 30% aus FSC®-kontrollierten Quellen besteht
FSC® Recycled Produkte bestehen exklusiv aus wiederverwendeten Fasern
Verbraucher*innen, die FSC®-Produkte kaufen, leisten einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Wälder auf der ganzen Welt. So arbeiten wir zusammen daran, dass an die nächsten Generationen gedacht wird und unserer Erde der Respekt widerfährt, den sie verdient. Wir nutzen für unsere Möbel FSC® 100%-zertifiziertes Holz. Achte auf unsere FSC®-zertifizierten Produkte. Unsere Lizenznummer siehst Du hier:

HOCHWERTIG, CHARAKTERISTISCH, BESTÄNDIG
UNSERE HÖLZER

EUCALYPTUS GRANDIS
EUKALYPTUSHOLZ
Eukalyptus ist nicht nur die Lieblingsspeise der Koalas, sondern auch sehr beliebt als Material für edle Möbel im Outdoor-Bereich. Es hat viele Vorzüge: Im Gegensatz zu anderen Hölzern wachsen Eukalyptusbäume schneller nach und sind dazu äußerst robust und widerstandsfähig. Mit der richtigen Pflege behalten Eukalyptus Möbel ihre Farbe und sind überaus langlebig. Eukalyptusholz besticht durch einen hell- bis rotbraunen Farbton bei einer gleichmäßigen Maserung.
Der Stamm einer Eucalyptus Grandis, aufgenommen in unserer Produktion in Vietnam.

EUCALYPTUS GRANDIS
EUKALYPTUSHOLZ
Eukalyptus ist nicht nur die Lieblingsspeise der Koalas, sondern auch sehr beliebt als Material für edle Möbel im Outdoor-Bereich. Es hat viele Vorzüge: Im Gegensatz zu anderen Hölzern wachsen Eukalyptusbäume schneller nach und sind dazu äußerst robust und widerstandsfähig. Mit der richtigen Pflege behalten Eukalyptus Möbel ihre Farbe und sind überaus langlebig. Eukalyptusholz besticht durch einen hell- bis rotbraunen Farbton bei einer gleichmäßigen Maserung.
Der Stamm einer Eucalyptus Grandis, aufgenommen in unserer Produktion in Vietnam.
ACACIA MANGIUM
AKAZIENHOLZ
Das Holz der Akazien wird sehr gerne zur Herstellung von Möbeln verwendet, da es zu den robusteren Holzarten gehört und sehr widerstandsfähig ist. Durch seine Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit kann es vor allem super im Außenbereich verwendet werden. Akazienholz zeichnet sich durch eine schöne Maserung und Haptik aus. Es hat einen gelblich-braunen bis dunkelroten Farbton und eine glatte, offenporige Oberfläche. Geölt oder lackiert ist Akazienholz super pflegeleicht.
Der Stamm einer Acacia Mangium, aufgenommen in unserer Produktion in Vietnam.


ACACIA MANGIUM
AKAZIENHOLZ
Das Holz der Akazien wird sehr gerne zur Herstellung von Möbeln verwendet, da es zu den robusteren Holzarten gehört und sehr widerstandsfähig ist. Durch seine Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit kann es vor allem super im Außenbereich verwendet werden. Akazienholz zeichnet sich durch eine schöne Maserung und Haptik aus. Es hat einen gelblich-braunen bis dunkelroten Farbton und eine glatte, offenporige Oberfläche. Geölt oder lackiert ist Akazienholz super pflegeleicht.
Der Stamm einer Acacia Mangium, aufgenommen in unserer Produktion in Vietnam.